Hinweisgeberschutz

HINWEISGEBERSYSTEME
HinSchG, LkSG

SIE SUCHEN NACH UNTERSTÜTZUNG BEI DER IMPLEMENTIERUNG EINES HINWEISGEBERSYSTEMS IN IHREM BETRIEB?

Wir haben die All-in-One Lösung für Sie:

  • Hohe Vertraulichkeit
  • rechtskonforme Umsetzung und ​
  • verschlüsseltes Online-Meldeportal

kombiniert mit persönlicher Erreichbarkeit und juristischer Expertise

Was sind die neuen Sorgfalts- und Berichtspflichten?

Beide Kategorien von Einrichtungen müssen grundlegende Aufgaben und Pflichten erfüllen. Sie umfassen Risikobewertungen, Krisenmanagement, Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebs bei größeren Cybersicherheitsvorfällen und Sicherheitsmaßnahmen in der Lieferkette. Dazu gehören auch Schulungen für die Leitungsorgane, sowie die Implementierung angemessener technischer, organisatorischer und operativer Maßnahmen zur Sicherstellung der Netz- und Informationssicherheit.

Wesentliche Einrichtungen müssen proaktiv wirkende Maßnahmen implementieren, um die Auswirkungen von Missmanagement auch ohne konkreten Sicherheitsvorfall zu erkennen.

Wichtige Einrichtungen hingegen werden zur reaktiven Umsetzung der Richtlinie aufgefordert. Demnach wird die Einhaltung der Vorschriften überprüft, sobald ein tatsächlicher Vorfall auftritt. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls müssen die betroffenen Einrichtungen:

  • Innerhalb von 24 Stunden eine erste Meldung
  • innerhalb von 72 Stunden detaillierte Informationen
  • einen Monat nach dem Vorfall einen Abschlussbericht überliefern.

Online Portal

Wir stellen Meldekanäle inkl. verschlüsseltem Online-Portal mit persönlicher Erreichbarkeit in einem Preis zur Verfügung

Interne Meldestelle

Wir sind für Sie als interne Meldestelle nicht nur „ein Meldekanal“, sondern verfügen über umfassende juristische Expertise

Expertise

Wir sind bereits seit 2011 Hinweisgeber-beauftragter

Ihr Experte

Wolfgang_squared_1000px
Wolfgang A. Schmid

Fachanwalt für IT-Recht, Gründungspartner

UNSERE TÄTIGKEIT ALS HINWEISGEBERBEAUFTRAGTER

Ihre Vorteile

  1. Umfassende Beratung: Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei dem Aufbau und dem Betrieb eines Hinweisgebersystems inkl. Erstellung von Richtlinien, FAQs oder Dienstanweisungen.
  2. Eigene anwaltliche Infrastruktur: Somit haben Sie keinen Kostenaufwand für die Trennung der Meldekanäle von der allgemeinen IT-Infrastruktur/Office-IT. Sie lagern als interne Meldestelle die Aufgaben nach § 17 Hinweisgeberschutzgesetz einfach aus.
  3. Persönlicher Kontakt und verschlüsseltes Online-Meldeportal: Wir sind per Mail und telefonisch erreichbar für Hinweisgeber, ebenso online im Meldeportal (https://www.schmid-frank.de/sicherer-datentransfer). Nach ersten Online-Kontakten führen wir direkt echte Gespräche und schaffen eine vertrauliche Atmosphäre.

KERNELEMENTE UNSERER BERATUNG UND TÄTIGKEIT

  1. Mehrsprachige Kommunikation: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Türkisch

  2. Prüfung der Ernsthaftigkeit und Verwertbarkeit der Hinweise: Stichhaltigkeitsprüfung nach § 17 Hinweisgeberschutzgesetz

  3. Schnelle Informationsweitergabe: Wir teilen innerhalb von fünf (5) Tagen nach Hinweis durch einen Hinweisgeber mit, dass ein Hinweis gegeben wurde und welchen konkreten Inhalt der Hinweis enthalten hat. Es wird vertraglich genau geregelt, wer ausschließlich unser Ansprechpartner in der Gesellschaft sein darf. Ebenso wird geregelt, dass eine namentliche Nennung nur nach Freigabe durch den Hinweisgeber erfolgt. –

Wir sind auch Mitglied bei Transparency International - Arbeitsgruppe Hinweisgeber

UNSER VERSCHLÜSSELTES ONLINE-MELDEPORTAL

Ihre Vorteile

  1. Anonymität & sichere Kommunikation für Hinweisgeber:
    • Anonymer Zugang zum Hinweisgebersystem
    • Verschlüsselte Speicherung der Hinweise
    • Login über Ticketnummer und selbst vergebenes Passwort
  2. Die Möglichkeit zur einfachen und sicheren Meldung steigert:
    • Transparenz
    • Vertrauen
    • Die positive Wahrnehmung des Unternehmens
  3. In wenigen einfachen und sicheren Schritten einen Hinweis geben.

CryptShare & Whizzla
Schnell & unkompliziert Sicherer Datentransfer Betriebssystemunabhängig

UNSER VERSCHLÜSSELTES ONLINE-MELDEPORTAL

1. Kosten des laufenden Betriebs (Grundpauschale)

Für die Übernahme der Ombudsmanntätigkeit / Hinweisgeberbeauftragtentätigkeit inklusiver der Bereitstellung und Erreichbarkeit in allen Meldekanälen bieten wir Ihnen eine monatliche Grundpauschale an, die sich an der Unternehmensgröße orientiert.

  • bis 150 Mitarbeiter*innen: 150 €
  • bis 250 Mitarbeiter*innen: 200 €
  • bis 500 Mitarbeiter*innen: 250 €
  • bis 1000 Mitarbeiter*innen: 300 €
  • bis 2000 Mitarbeiter*innen: 350 €
  • ab 2001 Mitarbeiter*innen: 400 €

2. Aufwand bei der Bearbeitung von Hinweisen:

  • Jedes Tätigwerden im Rahmen der Hinweisgeberbeauftragtentätigkeit, wenn also mit Hinweisgebern umfangreich kommuniziert wird, rechnen wir nach dem tatsächlich anfallenden Aufwand ab.
  • Wir werden hier monatlich genau Buch führen und entsprechende Abrechnung erstellen. Fehlanrufe oder wertlose Hinweise werden nicht abgerechnet.
  • Als Stundensatz bieten wir ermäßigten Stundensatz von 220,00 € statt 250,00 € je Stunde zzgl. USt. an.

Unsere Erfahrung: Wenn in der Vergangenheit wenig Missbrauch bekannt wurde und wenige Ermittlungsverfahren stattfanden, dann wird dies auch in Zukunft nicht der Fall sein.

3. Aufwand für die Implementierung:

Wenn gewünscht, liefern wir für die Implementierung der Meldestelle bei Ihnen geeignete Dokumente, typischerweise:

  • Richtlinie oder Betriebsvereinbarung, Hinweisgebersystem,
  • Datenschutzhinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Hinweisgebersystem,
  • Benutzer-/Berechtigungskonzept
  • Einführungsschreiben für Mitarbeiter,
  • Informationen auf der Webseite für Hinweisgeber

Hier rechnen wir nach Aufwand ab. Natürlich kommt Ihnen zugute, dass wir schon erprobte Dokumente entwickelt haben.

Ihr Weg zu uns

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.

Rückmeldung

Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie von uns eine Rückmeldung.

Erstgespräch & Angebot

Wir fragen nach Ihren Bedürfnissen und dem aktuellen Stand in der Organisation.​ Innerhalb von wenigen Tagen schicken wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Vertrag & Tätigkeit

Anschließend schicken wir Ihnen die Vertragsunteralgen und Sie werden gerne unser Kunde. Wir freuen uns auf weitere Gespräche und nehmen unsere Tätigkeit auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das unten stehende Formular mit ihrem Anliegen aus und wir  melden uns innerhalb 24 Stunden bei Ihnen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail bei uns melden.

Sehr gerne kommunizieren Sie mit uns verschlüsselt: Ein Programm zum sicheren Datentransfer bieten wir über unsere Verschlüsselungs-Plattform CryptShare.